Im März bekommt das Jahr allmählich Zähne und beißt die bitterböse Kälte fort. Der Mensch wird wach und macht schon wieder Pläne. Er läuft sich warm und treibt vergnüglich Sport. Mit Handschuhn klopft das Frühjahr an die Türen. Die Nase
Frühling Archive
Narrenzeit – Februar

Er wiederholt sich Jahr um Jahr … und dauert, dauert, dauert – der Winterschlaf bis Februar – in Kälte friert und lauert. Und beißt recht grimmig, stockt und bockt, lässt Tränen rasch erfrieren. Und jeder Lichtstrahl, der schon lockt, geht noch
Na, nu? Na, ja!

Kann man den Frühling denn schon Frühling nennen? Man schippt noch Schnee, was man längst nicht mehr will. Und hofft zum Marathon auf trocknem Fuße rennen, und füttert Vögel noch und wartet still. Zieht wieder Stiefel an und auch der Schal wird fest
Märzgefühle
Im März bekommt das Jahr allmählich Zähne und beißt die bitterböse Kälte fort. Der Mensch wird wach und macht schon wieder Pläne. Er läuft sich warm und treibt vergnüglich Sport. Mit Handschuhn klopft das Frühjahr an die Türen. Die Nase rot noch
Der „rechte Mann“

Es riecht nach Winter, man fühlt es auch. Und gleich dahinter Blüht doch ein Strauch. Ein Strauch vom Raureif zart bestückt. Der dichte Nebel fast entrückt. Es riecht nach Winter Und Frost und Schnee, und es ist dunkel und es
Winterfeeling

Es riecht nach Winter, man fühlt es auch. Und gleich dahinter blüht doch ein Strauch! Ein Strauch vom Raureif zart bestückt. Der dichte Nebel – fast entrückt. Es riecht nach Winter und Frost und Schnee, und es ist dunkel – und es tut weh. Wir spüren Sehnen nach Sonnenschein. Schon