Wenn die Schnecken in der Abendstunde Schleimend durch die Gärten zieh’n Drehe ich mit Mordlust meine Runde – Und es ist zu spät zu fliehn.. Noch ziehn sie durch nasse grüne Gräser, Schleimend wie man’s reichlich kennt, zwischen Flensburg, Chiemsee
Amüsantes Archive
Hühnerauge? Aua!

Wozu mag das Alter taugen? Nun, zunächst zu Hühneraugen. Selbst im Singular verwegen, unternimmt man was dagegen.* ** Weil inzwischen nun entfernt, hab’ ich folgendes gelernt: Hühnerauge – blind vor Wut, schmerzend und – noch längst nicht gut. Fühlt sich wohl zunächst
dem een sin Uhl…

Mann flog fort um Mitternacht, ich konnt’s ihm nicht verdenken, Er hatte Neugier mitgebracht, und ich nichts zu verschenken. Der Schlaf blieb fern, zwei Stunden gut, bis der Besuch verblasste, Entspannung folgte Übermut, und niemand nichts verpasste.… Das morgendliche Licht kam spät, war traumlos neu
Wenn Vögel …

Katze, Vögel richtig heiter… Raus, nicht rein und also weiter, sausen hier ums Haus herum. Katze findet das nicht dumm. Hockt sich hin und lauert, lauert. Und es dauert, dauert, dauert. Nichts mehr rührt sich, alle lauern. Das kann dauern, dauern, dauern. Vögel
O, o! Vergeblich…

Amsels Leid. Rasch wurde wieder abgeschafft, was sorgsam grad gelungen, die Eierbrut hinweggerafft, noch grade laut besungen… Ein Nest noch eben Augenhoch, mit Liebe hergerichtet: Zerstört, ganz ohne wenn und doch, die schöne Müh’ vernichtet. Die Amseln glauben jedes Jahr, und finden sich und lieben.. und
Lady in red!

Jahrgangschampus zum Geburtstag! Für weiblich Formen schwärmt ein jeder… Verpackt in rotem Lack wie Leder, rasanter Corpus, glatt an Stoff (woraus man auch bevorzugt „soff“…) Hübsch leicht geschürzt und prall gefüllt: wobei die Sehnsucht überquillt. Lasziv geöffnet… knapp genug… man risse gern
Specht am Morgen

Ja, wer klopft da so behämmert, morgens schon, zu früher Zeit ? Spechtens Schnabel ? Und mir dämmert, ihm tut’s weder weh noch leid. Stille herrscht in Waldes Frieden. Vögelstimmen überall, und dann plötzlich schnarrt’s hinnieden, weithin rattert Spechtens Knall. Knattert laut und
Eierlaufen.

Noch eben kam der Weihnachtsmann – jetzt robbt rasch Osterhasi ran. Hat seine Kiepe prall gefüllt und lauthals noch „Ich komm“ gebrüllt. Und malt und färbt, versteckt so Sachen, die meistens, vielfach Freude machen. Flink sucht so Eiermann Balance. Naschkatzen wiegen
Osterhasi in der Falle

Ostern – Fest dank Schokolade: Eier, Hasen, bunt, braun schön, Aber, aber, o wie schade, denn s’ist leider abzusehn.. Fällt der in Genießerhände: Osterhasi schnell vernascht. Denkt denn niemand an des’ Ende? Niemand? Nicht mal überrascht: Osterhasi in der Falle,
Nix Ostern …

Weit entfernt von Ostern… Die Reim-Fabrik Ich lege Verse ab, wie Hühner Eier, und später weiß ich dann nichts mehr davon. Dabei ist jeder Vers mir lieb und teuer. Und dennoch meldet sich ein nächster schon. Dann sitzen sie mit